Allgemeines über Vitamin B1

Vitamin B1 ist auch als  Thiamin oder Aneurin bekannt. Vitamin B1 gehört wie Vitamin C zu den wasserlöslichen Vitaminen. Das heißt der Körper kann es nicht lange speichern und brauch immer wieder neue Zufuhr.

Funktionen von Vitamin B1

Thiamin ist sehr wichtig für die Lebensfreude. Bei Vitamin B1 Mangel kann es zu quälender Müdigkeit, Apettitmangel, Reizbarkeit, Vergesslichkeit, Konzentrationsmangel,Mutlosigkeit, Nadelstiche in den Gliedmaßen, Verwirrtungszustände, Verstopfung, depressiver Verstimmung  und Herzflattern kommen.

Außerdem ist Thiamin sehr wichtig für die Wundheilung, Verdauung, Magensäure, Kohlenhydratstoffwechsel, Zellenergie, Geistige Frische,

Dosierung von Thiamin

Die empfohlene Mindesteinnahme liegt bei Frauen bei 1 mg bzw. in der Schwangerschaft bei 1,5 mg und in der Stillzeit 1,6mg und bei Männern bei ca. 1,5 mg und mehr wenn jemand sehr viel Sport betreibt.

Vitamin B1 in der Nahrung

In den folgenden Nahrungsmitteln ist in 100g folgender Vitamin B1 Anteil enthalten:

Sonnenblumenkerne 1,95mg
Weizenkeim 1,76 mg
Pistazien 0,74mg
Schweineschinken 0,68mg
Buchweizen 0,58mg
Vollkorngetreide: 0,54mg
Haselnüsse: 0,43mg
Naturreis: 0,4mg
Grüne Erbsen: 0,28mg
Leber: 0,26mg
Kartoffeln: 0,12mg