Vitamin B10 ist auch als  Para-Aminobenzoesäure bekannt.  Vitamin B10 gehört wie Vitamin C zu den wasserlöslichen Vitaminen.  Sie ist obwohl sie B1o genannt wird eine organische Carbonsäure und kein Vitamin. Sie ist unerlässlich für die Herstellung von Folsäure (Vitamin B9)

Funktionen von Vitamin B10

Para-Aminobenzoesäure ist vermindert es Falten und schützt die Haut als Antioxidans vor Sonneneinstrahlung, sodass die Haut weich und geschmeidig bleibt.

PABA unterstützt die Pigmentbildung und kann graue Haare verschwinden lassen.

Es aktiviert die Darmflora, schützt die Darmwände und ist als Co-Enzym an der Bildung der roten Blutkörperchen beteiligt. Es agiert als Co-Enzym in der Verdauung und bei der Verwertung von Proteinen aus der Nahrung.

Dosierung von PABA

Die empfohlene Mindesteinnahme liegt bei ca. 30-100 mg pro Tag.

 

Vitamin B10 in der Nahrung

In den folgenden Nahrungsmitteln ist in 100g folgender Vitamin B10 Anteil enthalten:

  • Hühnerleber: 7,2 mg
  • Lisen getrocknet: 1,6 mg
  • Kichererbsen getrocknet:1,3 mg
  • Hühnerei (1 mg)
  • Schweine-Muskelfleisch: 0,7 mg
  • Camenbert: 0,7 mg
  • Brot: 0,5 mg
  • Kartoffeln: 0,4 mg
  • Schnittkäse: 0,3 mg
  • Fisch: 0,3 – 1 mg